Baustellen-Hydrauliker:in (m/w/d)
STRABAG AG, Direktion Brückenbau, Bereich Brückenbau Mitte
Vollzeit Bundesweit Verkehrswegebau Job-ID: req33329
Zur Jobübersicht

Baustellen-Hydrauliker:in (m/w/d)

Was für uns zählt

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Schlosser/Schlosserin, Industriemechaniker/Industriemechanikerin, Mechatroniker/Mechatronikerin (m/w/d) mit Hydraulikkenntnissen
  • Einschlägige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
  • Der Besitz von branchenüblichem Schweißnachweis ist von Vorteil
  • Der Besitz des PKW-Führerscheins (Klasse B) ist Voraussetzung zum Führen eines Firmenfahrzeuges
  • Arbeiten nach Plänen
  • Gutes technisches Verständnis sowie Kenntnisse im Umgang mit Hydraulikaggregaten und Hydraulikpressen
  • Eigenständiges verantwortungsbewusstes Arbeiten im Baustellenteam runden Ihr Profil ab.
Video: STRABAG – Work on Progress: Wir werden klimaneutral bis 2040
STRABAG – Work on Progress: Wir werden klimaneutral bis 2040

Ihr Beitrag bei uns

  • Schlosserarbeiten auf Brücken-Baustellen für Stahlkonstruktionen und Sondergerüste
  • Montage und Demontage von Baugruppen Hydraulikpressen und Aggregaten mit Rohrleitungsschlauchverlegung
  • Betreiben der Hydraulikeinheiten zum Anheben/Absenken von Gerüsten und Bauteilen sowie der Verschub von Brücken

Unser Mehrwert für Sie

Gestalten Sie mit uns die Zukunft des Brückenbaus!

Wollen Sie etwas Großes erschaffen und die Faszination des Brückenbaus hautnah erleben? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen und kollegialen Team, das Sie ab dem ersten Tag unterstützt.

Ihre persönliche und berufliche Entwicklung liegt uns am Herzen – nutzen Sie die zahlreichen Schulungen und Trainings unserer unternehmenseigenen Akademie und erlangen Sie eine langfristige Perspektive. Denn unser Erfolgsgeheimnis sind zufriedene Mitarbeitende!


  • Leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag der Bauwirtschaft
  • 30 Urlaubstage
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Regelarbeitszeit
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebliche Altersvorsorge & weitere tarifliche Sonderzahlungen


Werden Sie Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

vielfältige WeiterbildungsmöglichkeitenSportangebotewettbewerbsfähige VergütungMitarbeiterrabatteTarifvertragMobilitätsförderungGruppenunfallversicherung GesundheitsförderungMitarbeitereventsCompany Bike

Kontakt

Christiane Zülch
Am Weinberg 41
36251 Bad Hersfeld/Deutschland

Wie geht es im Prozess weiter?

Das passiert nach der erfolgreichen Bewerbung

1. Screening der Bewerbungsunterlagen – sorgfältige Durchsicht und Analyse der eingereichten Dokumente
2. Entscheidung, ob ein Vorstellungsgespräch geführt wird
3. Kennenlernen in virtuellen oder persönlichen Bewerbungsgesprächen – die Anzahl der Gespräche variiert dabei je nach Position
4. Willkommen bei der STRABAG SE – Klärung des Angebots und der letzten Details bezüglich des Einstiegs

Ihre Arbeitgeberin von morgen

Logo strabag

Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an mehr als 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, was uns als Unternehmen ausmacht und wie wir arbeiten.

Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Let’s progress!

So schneiden wir ab

Passt nicht ganz?

Entdecke weitere Einstiegsmöglichkeiten bei uns.

Polier:in oder Werkpolier:in (m/w/d) Gleisbau

STRABAG Rail GmbH, Direktion Bahnbau, Bereich Gleisbaumaschinen

Lokführer:in bzw. Triebfahrzeugführer:in (m/w/d) im Gleisbau

STRABAG Rail GmbH, Direktion Bahnbau, Bereich Gleisbaumaschinen