Citizen Developer:in (m/w/d)
STRABAG Rail GmbH, Direktion Bahnbau, Bereich Gleisbaumaschinen
Vollzeit Berlin Verkehrswegebau Job-ID: req67634
Zur Jobübersicht

Citizen Developer:in (m/w/d)

Gestalte die digitale Zukunft mit uns! Als Citizen Developer entwickelst du innovative Lösungen, die den Arbeitsalltag vereinfachen und treibst die Digitalisierung voran - ideal für alle, die ihre Ideen praktisch umsetzen und Prozesse optimieren möchten.

Was für uns zählt

  • Abgeschlossenes Studium mit IT-Bezug oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit relevanter Projekterfahrung
  • Fundierte Kenntnisse in Microsoft Power Plattform - insbesondere in den Modulen Apps, Automate und Power BI
  • Erste Berufserfahrung und idealerweise vertiefte praktische Erfahrung im Citizen Development
  • Neugier und Interesse an IT und neuen Technologien
  • Ausgeprägtes Engagement und große Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung
  • Eigenverantwortliche, strukturierte sowie service- und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Video: Bahnbau von morgen: STRABAG Rail
Bahnbau von morgen: STRABAG Rail

Dein Beitrag bei uns

  • Du hast Lust auf Innovation und Zukunft? Dann denke, gemeinsam mit unserem Team Digitalisierung, die Baubranche neu!
  • Als Citizen Developer:in konzipierst und realisierst Du individuelle Lösungen auf Basis der Microsoft Power Plattform (Power Apps, Power Automate, Power BI)
  • Gemeinsam mit unseren Teams analysierst Du die Herausforderungen in unseren bauoperativen Prozessen und entwirfst zukunftsweisende IT-Lösungen
  • Du entwickelst eigenverantwortlich LEAN-Teilprojekte und treibst so den LEAN-Reifegrad in deinem Bereich voran
  • Du erstellst auf Basis von UiPath eigenständig RPA-Lösungen zur Automatisierung und entlastest damit die wertschöpfenden Baueinheiten
  • Auch die Entwicklung von Dashboards (Power BI) zur Datenanalyse gehört zu deinem spannenden Aufgabenbereich

Unser Mehrwert für dich


vielfältige WeiterbildungsmöglichkeitenParkplatzSportangebotewettbewerbsfähige VergütungMitarbeiterrabatteFlexible ArbeitszeitenTarifvertragMobilitätsförderungGruppenunfallversicherung Angebot an SprachkursenGesundheitsförderungMitarbeitereventsgute VerkehrsanbindungCompany Bike

Kontakt

Isabell Zause
Bessemerstraße 42B
12103, Berlin

Wie geht es im Prozess weiter?

Das passiert nach der erfolgreichen Bewerbung

1. Screening der Bewerbungsunterlagen – sorgfältige Durchsicht und Analyse der eingereichten Dokumente
2. Entscheidung, ob ein Vorstellungsgespräch geführt wird
3. Kennenlernen in virtuellen oder persönlichen Bewerbungsgesprächen – die Anzahl der Gespräche variiert dabei je nach Position
4. Willkommen bei der STRABAG SE – Klärung des Angebots und der letzten Details bezüglich des Einstiegs

Deine Arbeitgeberin von morgen

Logo strabag

Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an mehr als 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, was uns als Unternehmen ausmacht und wie wir arbeiten.

Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Let’s progress!

So schneiden wir ab

Passt nicht ganz?

Entdecke weitere Einstiegsmöglichkeiten bei uns.

Abrechner:in (m/w/d)

STRABAG AG, Direktion Nord-Ost, Bereich Berlin

Techniker:in im Kanal- und Rohrleitungsbau (m/w/d)

STRABAG AG, Direktion Nord-Ost, Bereich Leitungsbau und Kanaltechnik

Mitarbeiter:in in der Verkehrstechnik (m/w/d)

STRABAG AG, Direktion Nord-Ost, Bereich Leitungsbau & Kanaltechnik