STRABAG Rail GmbH, Direktion Bahnbau DE, Bereich Ost Verkehrswegebau Freital Job-ID: req24611
Die STRABAG Rail GmbH ist ein internationales Bahnbauunternehmen und Teil des STRABAG SE-Konzerns. Durch ihre inzwischen mehr als 90-jährige Erfahrung gibt sie wertvolle Impulse bei der Planung von Bahnbauprojekten und setzt bei der Bauausführung qualitative Maßstäbe. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Im Arbeitsalltag bereiten die Kanalbauer/Kanalbauerinnen ihre Projekte sehr detailliert vor und planen. Sie messen Arbeitsstrecken mit speziellen Vermessungsgeräten ab und sichern die Baustelle. Wenn die benötigten Materialien und alle Geräte und Maschinen bereitstehen, können die Kanalbauer/Kanalbauerinnen damit beginnen, Kanalgräben und Baugruben auszuheben. Hierbei berücksichtigen sie die lokalen Bodenbeschaffenheiten und sichern die Grabenwände mit sogenannten Kanaldielen. Sobald der Graben trockengelegt ist, kann damit begonnen werden die Rohre auf der dafür eingebauten Betonsohle oder Mörtelschicht zu verlegen. An den Verbindungsstellen bringen die Kanalbauer/Kanalbauerinnen das Dichtungsmaterial an, um sicherzugehen, dass das Rohr nicht leckt. Sind die Rohre komplett verlegt und alle gewünschten Hausanschlüsse hergestellt, füllen die Kanalbauer/Kanalbauerinnen die Gräben auf und stellen die ursprüngliche Geländeoberfläche wieder her. Darüberhinaus sind sie verantwortlich für das Sanieren von alten Leitungen. Zur Instandhaltung gehört es aber nicht nur, die Kanäle nachzudichten und Korrosionsschutzmaßnahmen durchzuführen, sondern auch Reinigungen innerhalb der Schächte vorzunehmen. Nach bereits zwei Ausbildungsjahren erlangen Sie den Tiefbaufacharbeiter/Tiefbaufacharbeiterin, um im dritten Lehrjahr mit dem Kanalbauer/Kanalbauerin abzuschließen. Nach erfolgreichem Abschluss und einer positiven Beurteilung des Einsatzes während der Ausbildung in den Kolonnen erfolgt die Übernahme in ein sicheres Arbeitsverhältnis. Die Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten sind sehr gut: vom Facharbeiter/Facharbeiterin über den Vorarbeiter/Vorarbeiterin, Werk- oder geprüften Polier bis hin zum Bauleiter/Bauleiterin ist eine Qualifikation möglich.
Spannende Projektvielfalt im In- und Ausland
Sicherheit durch einen stabilen Arbeitsplatz
Bodenständigkeit, gutes Betriebsklima und Offenheit
Betriebliches Gesundheitsmanagement (umfangreiches Angebot standortabhängig)
Karriereplanung im Dialog - jährliche Mitarbeitergespräche zur Orientierung und beruflichen Entwicklung
Eigene Konzernakademie mit umfangreichem Trainingsangebot & maßgeschneiderten Schulungsreihen
Vielfältige Karrieremöglichkeiten im Konzern
Fragen Sie Ihre Ansprechperson nach dem individuellen Angebot am Standort
z.B. Parkmöglichkeiten und Kantinen/Tee- bzw. Kaffeeküchen
z.B. Betriebsfeiern, Ausflüge & diverse Sportangebote
z.B. Kooperationen mit Kindertagesstätten
Faire & marktgerechte Bezahlung sowie Prämiensystem
Ausbildungs-/Lehrberufe am Bau zählen zu den bestbezahlten! - Nähere Infos auf der Karrierewebsite
Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Unternehmen und Onlinedienstleistern
monetäre Vergünstigungen (Länder- und Konzernfirmenabhängig)
Weil Erfolg nur im Miteinander entstehen kann.
Als europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen erstellt STRABAG jährlich weltweit tausende Bauwerke, indem sie die richtigen Menschen, Baumaterialien und Geräte zur richtigen Zeit am richtigen Ort versammelt. Ohne Teamarbeit – über geografische Grenzen und Bereiche hinweg – wäre dies nicht möglich. Werden Sie Teil unseres Teams!
Claudia Seibt
Dresdner Strasse 21
01705 Freital
Tel. +49 351 64106-130
www.strabag-rail.com