Projektleiter:in (m/w/d) im konstruktiven Ingenieur- und Brückenbau

Aufgaben

  • Eigenverantwortliche Leitung, Koordination und Steuerung von anspruchsvollen Angebotsbearbeitungen und Tragwerksplanungen im Ingenieur- und Brückenbau
  • Statisch-konstruktive Bearbeitung von Tragwerken des konstruktiven Ingenieur- und Brückenbaus sowie Lärmschutzwände, Masse-Federsysteme, feste Fahrbahnen etc.
  • Verantwortung für die Einhaltung der Qualitäts-, Termin- und Kostenvorgaben
  • Unterstützung bei Akquisitionstätigkeiten sowie in der Kundenberatung
  • Steuerung der modellbasierten Arbeitsweise/ BIM mit Revit
  • Planung und Koordination des Personaleinsatzes im Projekt
  • Zusammenarbeit und Austausch mit anderen Fachbereichen und Standorten

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen mit der Vertiefungsrichtung Konstruktiver Ingenieurbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Mehrjährige Erfahrung im konstruktiven Ingenieur- und Brückenbau, gerne auch in der Projektleitung
  • Offenheit für neue Entwicklungen, wie z.B. modellbasierte Arbeitsweisen/ BIM/ Revit
  • Sehr gute Kenntnisse in MS Office, Statik-/FE- bzw. CAD-Programmen
  • Interesse und Motivation, neue Themenfelder und Aufgaben eines großen Baukonzerns zu übernehmen
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Zu Ihren Stärken zählen eine strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie eine hohe Verantwortungsbereitschaft und eine ausgeprägte kommunikative Kompetenz
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen im Einsatzgebiet
  • Die Fähigkeit zur konstruktiven und teamorientierten Zusammenarbeit runden Ihr Profil ab.

Wir bieten

Es erwarten Sie spannende Aufgabengebiete in der Zentralen Technik, unserem technischen Kompetenzzentrum mit mehr als 1000 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen in Deutschland, Österreich und an anderen europäischen Standorten. Als zentrale Know-how Drehscheibe des Konzerns entwickeln wir das Wissen beständig weiter, um die hohe Qualität unserer Leistungen auch künftig sicherstellen zu können. Die Direktion Konstruktiver Ingenieurbau ist mit Standorten in Stuttgart, Hamburg, Frankfurt, Duisburg, Köln, Berlin und Sofia vertreten. Besonders stolz sind wir auf das wertschätzende Miteinander, den standortübergreifenden Austausch und die Kultur der offenen Türen. Wir sind in Sachen Entwicklung und Innovationen ganz vorne mit dabei. Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen arbeiten an anspruchsvollen und bekannten Projekten mit. Alle neuen Kollegen bzw. Kolleginnen bekommen eine umfassende Einarbeitung sowie einen Paten bzw. eine Patin zur Seite gestellt. Zusätzlich erhalten Sie selbstverständlich die umfassenden wirtschaftlichen und sozialen Leistungen eines international aufgestellten Großkonzerns, wie z.B. 30 Tage Urlaub, diverse Weiterbildungen in unserer hausinternen Konzern-Akademie und betriebliches Gesundheitsmanagement. Bei Interesse senden Sie uns bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung über das Onlineformular.

Kontakt

Paulina Hecht
Albstadtweg 3
70567 Stuttgart
Tel. +49 711 788-9382
www.zueblin.de
Ed. Züblin AG, Zentrale Technik, Technisches Büro Konstruktiver Ingenieurbau
Stuttgart
Hochbau
Vollzeit
Job-ID: req47955

Über uns

Fortschritt beginnt mit uns.

Als Teil der weltweit agierenden STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt: Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Spezialtiefbau, Tunnel- und Holzbau oder in der Bauwerkserhaltung – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Dazu ist jede:r Einzelne von uns gefragt: Gemeinsam setzen wir Projekte erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes.

Die Zentrale Technik (ZT) bietet im STRABAG-Konzern Planungs- und Beratungsdienstleistungen für das komplette Produktportfolio des Bauens, vom Tunnel- über den Hoch- und Ingenieurbau bis hin zum Verkehrswegebau. Mit mehr als 1.000 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stellen wir innovative und nachhaltige technische Lösungen für die operativen Unternehmenseinheiten zur Verfügung und tragen so wesentlich zur Technologieführerschaft unseres Konzerns bei.

Ein effektives Tagwerk ist das Rückgrat jedes anspruchsvollen Hochbauprojekts und deshalb traditionell ein wesentlicher Fachbereich der Zentralen Technik. Der durchdachte Entwurf sowie die herstellungsorientierte Planung von Ingenieurbauwerken und komplexen Hochbau Tragstrukturen sind die Basis für eine erfolgreiche Bauausführung. Wir bauen auf ein großes Team von erfahrenen und spezialisierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die wir laufend weiter schulen, um immer den neuesten Stand der Technik in unseren Projekten umsetzen zu können.

Um dieses Video abspielen zu können, müssen Sie Cookies von US-Anbietern akzeptieren. Einzelheiten hierzu finden Sie unter Cookie-Einstellungen in unserer Datenschutzerklärung. Die Einwilligung zum Setzen der Cookies von US-Anbietern kann entweder

hier

oder unter Cookie-Einstellungen in unserer Datenschutzerklärung erteilt werden. Der Widerruf der bereits erteilten Einwilligung kann auf dem gleichen Wege erfolgen.

Um die erteilte Einwilligung zum Setzen der Cookies von US-Anbietern zu widerrufen, klicken Sie bitte hier. Alternativ können Sie die erteilte Einwilligung unter Cookie-Einstellungen in unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Podcast: Ausbildung STRABAG BMTI

Benefits

Weitere interessante Jobs

Projektleiter:in (m/w/d) im Rohbau
Stuttgart
Vollzeit
Projektcontrolling/Arbeitskalkulation (m/w/d) im Ingenieurhoch - und Infrastrukturbau, Jobsharing
Stuttgart
Teilzeit
TGA-Ingenieur:in (m/w/d) für die Beschaffung
Stuttgart
Vollzeit
Indeed Typ: a

Datenschutzerklärung

Impressum

Rechtlicher Hinweis

Kontakt