Kooperatives Studium Bauingenieurwesen Plus (m/w/d) 2023

Aufgaben

  • Ein Kooperatives Studium verbindet zwei erfolgreiche Komponenten des deutschen Ausbildungssystems:
    die praxisorientierte gewerblich-technische Ausbildung in einem Bauberuf mit dem wissenschaftlichen
    Studium des Bauingenieurwesens an einer Universität oder Hochschule
  • Parallel zum Studium des Bauingenieurwesens an der HTW Dresden absolvierst du in mehreren Praxisphasen eine Ausbildung zum:zur Beton- und Stahlbetonbauer:in oder zum: zur Gleisbauer:in. Nach fünf Jahren hast du dann sowohl den Titel Diplomingenieur (FH) als auch einen Facharbeiterbrief in der Tasche.
  • Keine Studiengebühren
  • Ausbildungsvergütung und alle Vorteile des Tarifvertrages über die gesamte Ausbildungs- und Studienzeit
  • Verzahnung von Praxis und akademischer Ausbildung
  • Enge Bindung zum Unternehmen von Beginn der Ausbildung bis zum Ende des Studiums

Qualifikationen

  • Du  verfügst über die allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife
  • Hast Interesse und gute Noten in den Fächern Mathematik, Physik, Technik/Technologie
  • Du begeisterst dich für Technik und verfügst über ein mathematisches Verständnis sowie ein räumliches Vorstellungsvermögen
  • Du verfügst über eine hohe Lernbereitschaft sowie die Fähigkeit zu Selbstorganisation und eigenständigem Arbeiten
  • Du bist wissbegierig, teamfähig, flexibel und kommunikationsstark

Wir bieten

Bei uns stehen Dir alle Wege offen! Es erwarten Dich vielfältige Aufgaben, die Mitarbeit in dynamischen Teams, spannende Projekte und eine praxisorientierte Aus- und Weiterbildung. Du hast die einmalige Möglichkeit, von den vielfältigen Erfahrungen eines weltweit tätigen Konzerns zu profitieren und Dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Ergreife die Initiative und werden Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über das Onlineformular unter https://karriere.strabag.com/de

Kontakt

Claudia Seibt
Dresdner Str. 21
01705 Freital
Tel. +49 351 64106-130
www.strabag-rail.com
STRABAG Rail GmbH / Bereich Ost
01705 Freital
Verkehrswegebau
Ausbildung
Job-ID: req48571

Über uns

Fortschritt beginnt mit uns.

Bei STRABAG bauen rund 79.000 Menschen an 700 Standorten weltweit am Fortschritt. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, im Bau von Industrie- und Hafenanlagen, im Gebäudemanagement oder in der Projektentwicklung – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Dazu ist jede:r Einzelne von uns gefragt: Gemeinsam setzen wir Projekte erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes.
Bau mit uns die Zukunft! Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams.

Die STRABAG Rail GmbH ist ein internationales Bahnbauunternehmen und Teil des STRABAG SE-Konzerns. Durch ihre inzwischen mehr als 90-jährige Erfahrung gibt sie wertvolle Impulse bei der Planung von Bahnbauprojekten und setzt bei der Bauausführung qualitative Maßstäbe. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Um dieses Video abspielen zu können, müssen Sie Cookies von US-Anbietern akzeptieren. Einzelheiten hierzu finden Sie unter Cookie-Einstellungen in unserer Datenschutzerklärung. Die Einwilligung zum Setzen der Cookies von US-Anbietern kann entweder

hier

oder unter Cookie-Einstellungen in unserer Datenschutzerklärung erteilt werden. Der Widerruf der bereits erteilten Einwilligung kann auf dem gleichen Wege erfolgen.

Um die erteilte Einwilligung zum Setzen der Cookies von US-Anbietern zu widerrufen, klicken Sie bitte hier. Alternativ können Sie die erteilte Einwilligung unter Cookie-Einstellungen in unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Podcast: Ausbildung STRABAG BMTI

Benefits

Weitere interessante Jobs

Vermessungstechniker:in (m/w/d)
01705 Freital
Verkehrswegebau
Vollzeit
Bautechniker:in (m/w/d) Abrechnung
01705 Freital
Verkehrswegebau
Vollzeit
Bauleiter:in Bahnbau (m/w/d)
01705 Freital
Verkehrswegebau
Vollzeit
Indeed Typ: b

Datenschutzerklärung

Impressum

Rechtlicher Hinweis

Kontakt