Projektleiter:in (m/w/d) Bauen im Bestand

Aufgaben

Erhalten statt neu bauen. Von der Instandsetzung oder Umnutzung bestehender Bausubstanz, der energetischen Sanierung zur Erreichung der Klimaschutzziele bis zur Revitalisierung historisch wertvoller Gebäude: wir nehmen die Herausforderung mit unserer neuen Marke BESTAND BEYOND an. Die Aufgaben sind dabei groß und die Maßnahmen spannend und vielfältig. Als Projektleiter:in für Bauvorhaben im Bestand gestalten Sie die Zukunft, entwickeln neue Lösungen mit und tragen die Verantwortung für die erfolgreiche Durchführung von Beratungs- und Planungsleistungen bei unseren Bauprojekten. Zu Ihren konkreten Aufgaben zählen:

  • Sie recherchieren bestehende Unterlagen zum Gebäudebestand, führen Begehungen durch und beraten auf dieser Grundlage unsere Kunden
  • Sie erkennen zum frühen Zeitpunkt die wesentlichen Aufgaben zur Erkundung des Gebäudebestands und leiten die notwendigen Schritte ein
  • Sie verantworten die fachliche Koordination interner und externer Planer und Sachverständiger
  • Sie unterstützen und beraten unsere bauausführenden Bereiche bei der Akquisition von BiB-Projekten, den Chancen und Risiken, der Planung und Koordination
  • Sie wirken aktiv bei der Entwicklung von innovativen Lösungen und digitalen Prozessen mit

Qualifikationen

Wenn Sie eine Leidenschaft für Bauen im Bestand haben und gerne komplexe Aufgabenstellungen übernehmen, dann sind Sie bei uns mit folgenden Qualifikationen genau richtig:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen oder ähnlicher Fachbereich
  • Erste Projektleitungserfahrung in der Planung von Bauprojekten im Bestand
  • Fachkenntnisse in Baurecht, Denkmalschutz und/oder Nachhaltigkeitsberatung sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung
  • Versierte Kenntnisse in MS Office
  • Grundkenntnisse beim Einsatz von Building Information Modelling (BIM)
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen
  • Eigenverantwortliche, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zu Reisetätigkeit
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse

 

Wir bieten

Als zentrale Denkfabrik und Know-how Trägerin innerhalb der STRABAG-Gruppe sind Wissensaustausch, Lernen und Teamarbeit die Schwerpunkte in unseren Teams der Zentralen Technik. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bei einem der weltweit größten Technologiekonzerne für Baudienstleistungen das Bauen und Planen von morgen aktiv mitzugestalten. Bei uns haben Sie einen sicheren Arbeitsplatz, ob zu Hause im Home Office oder in unseren Büros auf dem ZÜBLIN-Campus. Gestalten Sie Ihre Arbeitszeiten flexibel im Rahmen unseres Gleitzeitmodells und erschaffen Sie sich eine perfekte Work-Life-Balance. Sie erhalten eine faire Vergütung gemäß RTV Bau und wir schenken Ihnen zu Ihren 30 Urlaubstagen Weihnachten und Silvester als zusätzliche freie Tage. Wir bieten Ihnen zahlreiche und vielfältige Benefits, unterstützen Sie in Ihrer finanziellen Absicherung fürs Alter und fördern Ihre Gesundheit mit Trainings- und Ernährungsangeboten. Jede:r Einzelne im Team zählt: Wir gestalten individuelle Entwicklungsperspektiven mit unserer eigenen Konzern-Akademie, ergänzt durch externe Seminare und Online-Lernangebote wie LinkedIn-Learning. Im Team zusammenarbeiten und sich persönlich weiterentwickeln: So vielfältig wie unsere Projekte sind auch die Karrieremöglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineformular unter Angabe Ihres frühesten Eintrittstermins sowie Ihre Gehaltsvorstellungen.

Kontakt

Benita Kristen
Albstadtweg 3
70567 Stuttgart
Tel. +49 711 7883 9604
www.zueblin.de
Ed. Züblin AG, Zentrale Technik, Connected Services, Bauen im Bestand
Stuttgart
Dienstleistungen / Servicebetriebe
Vollzeit
Job-ID: req59165

Über uns

Fortschritt beginnt mit uns.

Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Projektentwicklung, Baustoffproduktion oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, wer wir als Unternehmen sind und wie wir arbeiten. Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Bau mit uns die Zukunft!
Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams.

Die Zentrale Technik (ZT) bietet im STRABAG-Konzern Planungs- und Beratungsdienstleistungen für das komplette Produktportfolio des Bauens, vom Tunnel- über den Hoch- und Ingenieurbau bis hin zum Verkehrswegebau. Mit mehr als 1.000 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stellen wir innovative und nachhaltige technische Lösungen für die operativen Unternehmenseinheiten zur Verfügung und tragen so wesentlich zur Technologieführerschaft unseres Konzerns bei.

Um dieses Video abspielen zu können, müssen Sie Cookies von US-Anbietern akzeptieren. Einzelheiten hierzu finden Sie unter Cookie-Einstellungen in unserer Datenschutzerklärung. Die Einwilligung zum Setzen der Cookies von US-Anbietern kann entweder

hier

oder unter Cookie-Einstellungen in unserer Datenschutzerklärung erteilt werden. Der Widerruf der bereits erteilten Einwilligung kann auf dem gleichen Wege erfolgen.

Um die erteilte Einwilligung zum Setzen der Cookies von US-Anbietern zu widerrufen, klicken Sie bitte hier. Alternativ können Sie die erteilte Einwilligung unter Cookie-Einstellungen in unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Podcast: Ausbildung STRABAG BMTI

Benefits

Weitere interessante Jobs

Product Manager (m/w/d) CAD - Infrastructure
Stuttgart
Dienstleistungen / Servicebetriebe
Vollzeit
Technische:r Systemplaner:in (m/w/d) im Bereich TGA
Stuttgart
Dienstleistungen / Servicebetriebe
Vollzeit
Ausbildung zum:zur Baustoffprüfer:in (m/w/d) für 2024
Stuttgart
Dienstleistungen / Servicebetriebe
Ausbildung

Datenschutzerklärung

Impressum

Rechtlicher Hinweis

Kontakt