Fachkraft Kommunikation mit Schwerpunkt Innovation & Digitalisierung (m/w/d)

Aufgaben

Als Fachkraft Kommunikation (m/w/d) leisten Sie einen wesentlichen Beitrag dazu, Inhalte rund um Innovation und Digitalisierung kommunikativ aufzubereiten und in Abstimmung mit der Kommunikationsabteilung des Zentralbereichs umzusetzen. Dabei übernehmen folgende Aufgaben im Einzelnen:

  • Erste/e Ansprechpartner:in für die Teams Geospatial Solutions und SID2Site (Team mit Schwerpunkt auf Pilotierungen) in kommunikativen Fragen
  • Mitentwicklung und Umsetzung von Kommunikationskonzepten rund um Projekte und Produkte mit den thematischen Schwerpunkten Digitalisierung auf der Baustelle sowie Vermessungs- und GIS Themen.
  • Enge Zusammenarbeit mit der Kommunikation des Zentralbereichs in Projekten und bei der Aufbereitung von Inhalten für verschiedenste Kanäle
  • Steuerung, Redaktion und Pflege der eigenen Kommunikationskanäle
  • Verfassen redaktioneller Beiträge in unterschiedlichen Darstellungsformaten
  • Erstellung von Präsentationen
  • Lektorat und kommunikative Betreuung von Schulungsunterlagen
  • Kommunikative Aufbereitung und Begleitung von relevanten Inhalten für interne Gremien und Veranstaltungen

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing/Kommunikation/Journalismus/Medien oder entsprechendes Fachstudium und zusätzliche Fortbildung/Erfahrung im Bereich der Kommunikationswissenschaften
  • Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position, idealerweise mit inhaltlichem Schwerpunkt im Bereich Digitalisierung, GIS oder Vermessung, oder Vergleichbares
  • Gewandter Kommunikationsstil verknüpft mit einschlägiger Erfahrung in der Texterstellung, im redaktionellen Aufbereiten von (multimedialen) Inhalten sowie in der Projektkommunikation
  • Hohe Affinität für ein technisches Umfeld (insbesondere Bau/Immobilien/Infrastruktur) und ausgeprägtes Interesse am Thema Innovation & Digitalisierung
  • Sehr gute Kenntnisse in allen relevanten IT-Anwendungen (Office 365)
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Teamgeist sowie eine selbstständige, engagierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Erfahrung im Projektmanagement sowie in der Schnittstellenarbeit mit interdisziplinären Teams

Wir bieten

Sie haben die einmalige Möglichkeit den neuen Zentralbereich SID - STRABAG Innovation & Digitalisation maßgeblich mitzugestalten. Es erwarten Sie spannende konzernweite Digitalisierungsprojekte, die einen wesentlichen Beitrag zum Unternehmenserfolg leisten können. Herausfordernde Aufgaben, ein innovatives Umfeld, agile Arbeitsmethoden und interessante, erfahrene Kollegen und Kolleginnen blicken mit Ihnen gemeinsam über den Tellerrand hinaus. Für diese Position ist ein Jahresbruttobezug in Österreich ab 50.000 EUR vorgesehen. Bei Einstellung in Deutschland wird nach Bundesrahmentarifvertrag für das Baugewerbe gezahlt. Darüber hinaus bieten wir eine marktkonforme Überzahlung abhängig von Qualifikation und Erfahrung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Kontakt

Sophia Uttenweiler
Albstadtweg 10
70567 Stuttgart
Tel. +49 711 7883 9055
www.strabag.com
STRABAG AG
Stuttgart oder Wien
Sonstige Geschäftsfelder
Vollzeit
Job-ID: req60479

Über uns

Fortschritt beginnt mit uns.

Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Projektentwicklung, Baustoffproduktion oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, wer wir als Unternehmen sind und wie wir arbeiten. Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Bau mit uns die Zukunft!
Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams.

Die Konzerneinheit STRABAG Innovation & Digitalisation fungiert als Enabler für Digitalisierungs- und Entwicklungsprojekte. In enger Zusammenarbeit mit operativen Kolleginnen und Kollegen werden so über 400 verschiedene Innovations- und Digitalisierungsprojekte vorangetrieben. Damit moderne Bauprojekte effizienter und mit höherer Qualität geplant, gebaut und betrieben werden können, bringt die Direktion BIM 5D® die Weiterentwicklung einer modellbasierten Arbeitsweise für das Bauwesen, für STRABAG und unsere Kundinnen und Kunden voran, die alle Projektbeteiligten von Beginn an einbezieht und die Vision der Digitalen Baustelle konsequent verfolgt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Um dieses Video abspielen zu können, müssen Sie Cookies von US-Anbietern akzeptieren. Einzelheiten hierzu finden Sie unter Cookie-Einstellungen in unserer Datenschutzerklärung. Die Einwilligung zum Setzen der Cookies von US-Anbietern kann entweder

hier

oder unter Cookie-Einstellungen in unserer Datenschutzerklärung erteilt werden. Der Widerruf der bereits erteilten Einwilligung kann auf dem gleichen Wege erfolgen.

Um die erteilte Einwilligung zum Setzen der Cookies von US-Anbietern zu widerrufen, klicken Sie bitte hier. Alternativ können Sie die erteilte Einwilligung unter Cookie-Einstellungen in unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Podcast: Ausbildung STRABAG BMTI

Benefits

Weitere interessante Jobs

Projektkaufmann:frau (m/w/d)
Nürtingen
Vollzeit
Social Media & Communications Manager (m/w/d)
Stuttgart
Vollzeit
Baukaufmann:frau International UAE (m/w/d)
Köln und weltweite Auslandseinsätze
Vollzeit

Datenschutzerklärung

Impressum

Rechtlicher Hinweis

Kontakt